Besondere Ideen für die Hochzeit
Geschrieben am von Hochzeit · Kategorie(n):
Um einen der schönsten Tage im Leben individuell und außergewöhnlich zu gestalten gibt es viele spektakuläre Möglichkeiten. Die Vorstellungen sollten jedoch umsetzbar sein, das muss bereits bei der Planung beachtet werden. Zudem ist die Preisklasse der verschiedenen Ideen jeweils unterschiedlich, so gibt es günstige und kostspieligere Hochzeitsideen. Am wichtigsten ist jedoch, dass es zum Paar passt und dieses an ihrem besonderen Tag glücklich ist.
Die Hochzeit mit dem Motto
Eine ausgefallene Idee ist es, die Hochzeit zu einem bestimmten Thema zu gestalten und feiern. Dabei kann zwischen klassischem Motto wie beispielsweise eine Mittelalterhochzeit oder speziellen Themen wie eine Harry Potter Hochzeit, eine Hochzeit mit Elfen und Feen oder einer Star Wars Hochzeit gewählt werden. Bekannt ist auch die Hochzeit ganz in schwarz und weiß. Auch beliebt sind Hochzeiten im 20er Jahre Stil sowie eine Boho-Hochzeit oder die Rockabilly Hochzeit.
Bei der Auswahl
des Themas ist es wichtig, dass es authentisch ist und sich alle
wohlfühlen. Für Paare die im Alltag auch das Altmodische mögen,
eignet sich also eine Vintage Hochzeit.
Das ausgewählte
Motto kann dann auf Brautkleid und Anzug, auf die Hochzeitstorte und
auch auf die Deko übertragen werden.
Die heimliche Hochzeit
Wer Überraschungen liebt und möchte, dass die Hochzeit eine große Überraschung für alle wird, der hat die Möglichkeit heimlich zu heiraten und die Gäste an dem Tag zur anschließenden Feier oder Party einzuladen. Die Hochzeitsgäste werden überrascht sein!
Im Mittelpunkt zu stehen ist jedoch nicht für jeden etwas. Auch lässt sich nicht jeder gerne etwas von Verwandten oder Freunden einreden und möchte seinen Wunsch selbst erfüllen. Es bietet sich also an nach der standesamtlichen Trauung an, nur zu zweit mit einem Picknick am Lieblingsort zu feiern.
Durchgehend offline
Heutzutage ist es schon völlig normal
sein Handy immer und überall dabei zu haben. Das ist auch okay, so
ist man jederzeit erreichbar. Jedoch ist die Hochzeit ein besonderes
Event. Das Brautpaar möchte in die Gesichter der Gäste schauen
können und nicht sehen, wie alle nur auf ihre Handys starren. Alles
wurde lange und gut überlegt geplant, um auch den Gästen eine
schöne Feier zu bieten mit der Möglichkeit sich zu unterhalten und
Spaß zu haben. Dies sollte genutzt werden.
Der Gedanke der
sogenannten Unplugged Wedding ist also, dass die Handys nicht benutzt
werden und Fotos ausschließlich vom dafür organisierten Fotografen
geschossen werden.
Aus der Idee kann man auch ein Spiel
machen: Die Handys aller Gäste werden in die Mitte eines Tisches
gelegt. Diejenigen die ihr Handy dennoch während der Hochzeit
benutzen, müssen das Brautpaar zum Essen einladen.
Statt Ehering ein Hochzeitstattoo
Ein Ehering ist kein muss. Wer also keinen Schmuck mag oder diesen bei der Arbeit als störend empfindet, kann als Zeichen der Liebe und Verbundenheit ein individuelles Partner-Symbol tätowieren lassen. Dieses dient dann als Hochzeitstattoo und ersetzt den Ring. Eine Idee wäre das Hochzeitsdatum in römischer Schrift oder ein Liebesspruch, der das Paar beschreibt.
Überraschung mit ausgefallenen Transportmitteln
Diese Idee ist recht simpel: Anstatt
mit einem Auto zur Hochzeitslocation zu fahren, kommt das Brautpaar
mit dem Fahrrad oder einem Motorrad. Pferdeliebhaber können auch mit
dem Pferd zur Hochzeit reiten oder mit einer Pferdekutsche dorthin
fahren. Wer mit der Feuerwehr zutun hat, dem bietet sich die
Möglichkeit an mit dem Feuerwehrfahrzeug zur Hochzeit zu
erscheinen.
Auch mit einem Helikopter zur Hochzeit zu
fliegen ist eine überraschende Variante, genauso wie das Anfahren
mit einem Boot bei passender Möglichkeit.
Trash the Dress Shooting
Bei einem Trash the Dress Shooting wird die Möglichkeit geboten an individuellen Orten das Hochzeitkleid noch einmal anzuziehen und ein außergewöhnliches Shooting zu machen, bevor dieses im Kleiderschrank oder Karton verstaut wird. Dabei kann das Shooting im Wasser stattfinden oder mit viel Farbe – das ist einem selbst überlassen.
Mehr zum Thema: https://www.itsyourday.at/